Auf den Blog gibt es schon ein Rezept für gefüllte Kipferl. Da ich vor ein paar Wochen ein neues Rezept ausprobiert habe, habe ich mich entschlossen dieses Rezept auch mit euch zu teilen. Man kann ja sowieso nie genug Rezepte für Kipferl haben, oder? Dieses Mal habe ich die Kipferl mit Powidl gefüllt.
Man nehme folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- geriebene Zeste von einer Bio-Zitrone
- 7 g Trockenhefe
- 1 Ei
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 1 Priese Salz
- 200 ml Milch, lauwarm
- 70 g Butter, Zimmertemperatur
- 100 g Powidl
- Puderzucker
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 90 Minuten
Ergibt: 12 – 16 Stück
So geht die Zubereitung:
- Mehl in eine große Schüssel sieben. Zitronenzeste dazugeben.
- Hefe mit 3-4 EL warmer Milch und ein EL Zucker vermengen. Hefe in die Schüssel geben.
- Ei, 3 Eigelb verquirlen. Zucker, Vanille-Extrakt, Salz und lauwarme Milch dazugeben und alles gut vermengen. Über das Mehl gießen. Zu einem Teig für 10 Minuten verkneten.
- Butter Stück für Stück dazugeben und weiter kneten bis ein glatter, etwas weicher Teig entsteht. Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Kreisen von ausrollen. Die Kreise in je 6-8 Dreiecke schneiden. Am äußeren Rand je ein Löffel Powidl geben. Die Dreiecke von außen nach innen zu Kipferl aufrollen. Die Enden dann etwas nach innen biegen und fest andrücken. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Grad vorheizen.
- Ein Eigelb mit 3 EL Wasser verquirlen und Kipferl damit bestreichen. Für 25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
OMG das würde ich am liebsten sofort essen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
ich auch...sind leider alle schon aufgegessen :)
LöschenLiebe Diana,
AntwortenLöschenDeine Kipferl sehen umwerfend lecker aus. So fluffig!
Edyta
vielen Dank liebe Edyta!
LöschenAch wie lecker, davon würde ich jetzt am liebsten probieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
oh, sie waren so lecker. Kann ich dir leider keines mehr anbieten, sind alle schon weg :)
LöschenLiebe Diana,
AntwortenLöschendeine gefüllten Kipferl sehen fantastisch aus, am liebsten würde ich mir einen greifen und sofort vernaschen.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke liebe Sigrid. Wäre es nicht toll, wenn sowas gehen würde?
LöschenLG, Diana
Liebe Diana,
AntwortenLöschendie Kipferl klingen köstlich und die Bilder sind super!!! Als Kind mochte ich Powidl nicht. Jetzt aber schon :-) . Deshalb bitte her mit den Kipferln!
Liebe Grüße!
Eva
Danke Eva. Ich mag eigentlich Marmelade nicht so gerne (vor allem wenn sie zu süß ist), aber Powidl schon. LG, Diana
Löschen