
Anfang Juni hat Andra von http://xpriment.com/ zum Wien-Blogger Treffen eingeladen. Auf den letzten Drucker habe ich mich dann auch noch angemeldet und habe an den Treffen teilgenommen. Man hat bekannte aber auch neue Blogger getroffen und einen schönen gemeinsamen beim gutem Essen und noch besseren Getränke verbracht. Das Treffen hat im Lokal Pergola stattgefunden, wo ich zum erstem Mal einen Gurkenspritzer getrunken habe. Mir hat es so gut geschmeckt, dass ich dann auch in anderen Lokalen einen bestellt habe. Leider hat keines wie im Pergola geschmeckt. Also habe ich den Entschluss gefasst, selber Gurkensirup zu machen, damit ich mir den Gurkenspritzer dann selber mixen kann. Wie das geht, könnt ihr hier weiter lesen.
Gurkensirup
Man nehme folgende Zutaten:
- 150 g Bio Gurke
- 100 g Zucker
- 150 ml Wasser
So geht die Zubereitung:
- Gurke gut waschen und samt Schale raspeln.
- Zucker und Wasser in einem Topf geben und aufkochen bis der sich Zucker komplett aufgelöst hat.
- Topf vom Herd nehmen und Gurkenraspeln hinzufügen. Umrühren und eine Stunde zugedeckt ziehen lassen.
- Anschließend durch ein Sieb in ein ausgekochtes Fläschchen füllen.
Notizen

Gurkenspritzer
Man nehme folgende Zutaten:
- 30 ml Gurkensirup
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 2-3 Scheiben Gurke
So geht die Zubereitung:
- Weißwein, Mineralwasser und Gurkensirup in ein Weinglas geben und einmal umrühren.
- Gurkenscheiben hinzufügen und schon kann man den Gurkenspritzer genießen. Wenn man mag, kann man noch Eiswürfel und Minze dazugeben.


Die liebe Zorra hostet ihren 100sten Blogevent. Ihren 100sten. Könnt ihr das glauben? Da kann ich aber nicht fehlen, also mache ich mit meinem Sommerdrink mit.
7 Kommentare
Unknown
20. Januar 2020 um 22:48Hallo, ich trank meinen ersten Gurkenspritz im "Addicted to Rock" in Wien. Ein leichter Drink der sehr zu empfehlen ist…das Essen dort übrigens auch! Ich Danke Diana für das Siruprezept. Nun kann der Sommer kommen! Lg
Diana (Kochen mit Diana)
23. Januar 2020 um 18:55Hallo. Ah…"Addicted to Rock"…ich war schon lange nicht mehr dort. Eine sehr nette Bar, kann ich empfehlen.
LG, Diana
zorra
18. Juli 2014 um 15:13Spritzige Idee! 😉
Simone/S-Kueche
25. Juni 2014 um 18:24Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Gurkenspritzer kannte ich bislang noch nicht.
Herzliche Grüße,
Simone
Kochen mit Diana
29. Juni 2014 um 10:42Simone, den kannte ich auch bis vor 1 Monat nicht.
adamantonadrian
25. Juni 2014 um 18:09da gurkenspritz 😀
Kochen mit Diana
29. Juni 2014 um 10:41Ja Adnan…du hast ja auch die Gelegenheit es zu probieren 🙂