Taboulé ist ein Gericht aus der libanesischen Küche. Zu den Hauptzutaten gehören Bulgur oder Couscous, Petersilie, Tomaten und Minze. Man kann es als Vorspeise, aber auch als Beilage beim Grillen servieren. Oder ihr servierte es als Hauptspeise...zum Beispiel bei einem Picknick. Im deutschsprachigen Raum ist Taboulé unter dem Namen Bulgursalat bekannt. Das letzte Mal als ich baden war, habe ich mir diesen Salat gemacht und Heute gibt es hier das Rezept.
Für 2 Portionen braucht man:
- 150 g Bulgur
- 350 ml Wasser
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Minze
- 1 Knoblauchzehe
- Saft von ½ Zitrone
- 30 ml Olivenöl
- 1-2 Tomaten
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 kleine Salatgurke
- ½ Paprikaschote (rot)
- Meersalz
- Pfeffer
So geht man vor:
Bulgur in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und in einen Topf geben. Wasser zufügen und für 10 Minuten bei kleiner Hitze ohne Deckel kochen (oder gemäß Packungsanweisungen).
Inzwischen Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Zitronensaft, Öl und Knoblauch verrühren.
Bulgur vom Herd nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Bulgur, Zitronensaft-Öl-Gemisch und gehackten Kräuter gut mischen und 1 Stunde durchziehen lassen.
Tomaten, Zwiebeln, Gurke und Paprika waschen und fein würfeln. Kurz vor dem Servieren unter den Bulgur mischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
uhhhh perfekt
AntwortenLöschenich habe nächste Woche Urlaub und wollte viele coole,
schöne Rezepte Produkte
super schön :)
alles Liebe deine AMELY ROSE
Danke Amely. Bin neugierig was du alles gekocht hast.
LöschenLG, Diana
Ich liebe diese Art von Salat, ist im Sommer eine ideale Grillbeilage, auch wenn ich die Minze draußen lass: mag ich überhaupt nicht ;-) Zum Glück gibt es genügend gute, passende Kräuteralternativen.
AntwortenLöschenLg, Miriam
Finde ich auch Miriam. Lustig, du magst keine Minze, ich keine Petersilie. Meistens verwende ich auch keine, aber in diesem Fall habe ich doch etwas dazu gegeben. Und es hat gepasst :)
LöschenLG, Diana
Hach, Taboulé geht im Sommer doch wirklich immer, oder? Ich liebe ja gerade ganz viel Minze und Petersilie darin, das macht den Salat so herrlich erfrischend. Und deine Step by Step-Bilder finde ich klasse, das sieht man bei deutschsprachigen Blogs ja eher selten.
AntwortenLöschenWeiter so und liebe Grüße,
Mia
Danke Mia.
LöschenGuten Morgen Diana,
AntwortenLöschenoh ich liebe diese Art von Salaten - bei mir steht immer wieder die türkische Variante Kisir-Salat auf dem Programm!
Liebe Grüsse
Britta
Britta, ich auch. Ich musste gerade Kisir-Salat googlen...klingt auch sehr lecker...muss ich jetzt auch ausprobieren.
LöschenLG, Diana
Kannst ja mal bei mir gucken ... habe ein Kisir-Rezept auf dem Blog 😉
LöschenLG Britta
Hab ich gesehen und mir das Rezept schon gemerkt :)
LöschenLG, Diana
Liebe Diana,
AntwortenLöschenjetzt weiß ich, was ich mit meinen Tomaten, Gurken und Paprika in den nächsten Tagen mache - ein Taboulé. Vielen Dank für die Inspiration, das sieht ausgesprochen lecker aus.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich bin wieder froh, dass ich dir als Inspiration gedient habe. Und ich bin sehr gespannt was du zauberst...denn ich kenne dich schon...da kommt noch eine persönliche Note im Gericht :)
LöschenLG, Diana
Klingt richtig gut & stelle ich mir toll an heißen Tagen am See vor! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ist wirklich lecker. Perfekt fürs mitnehmen am See oder für ein Picknick. Oder als Grillbeilage.
LöschenLG, Diana
Hmmm Taboule ist so toll und im Sommer einfach immer perfekt! :)
AntwortenLöschenViele Grüße
Anita ★
Stimmt :)
LöschenWunderschöne Fotos, ein leckeres Rezept. Sehr inspirierend :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edyta
Danke Edyta!
LöschenLG, Diana