
Ich liebe rote Beete und freue mich jedes Mal, wenn sie wieder Saison hat. Ich esse sie gerne in Suppen, Risotto, Salate oder auch in Kuchen (ja, ihr lest das richtig…Rezept wird noch folgen). Dieses Mal habe ich mich entschieden, es wieder in ein Salat zu verwenden. Dieses Mal habe ich frische rote Beete gekauft und selber gegart, man kann aber auch ohne schlechtes Gewissen die vorgegarten kaufen. Ich bin sehr begeistert vom rote Beete-Mozarella-Tomaten Salat (naja…es enthält alles, was mir schmeckt, etwas anderes habe ich mir nicht erwartet) und ich will das Rezept heute mit euch teilen.
Rote Beete-Mozarella-Tomaten Salat
Portionen: 2
Man nehme folgende Zutaten:
- 250 g Mozzarella
- Olivenöl
- 1-2 rote Beete gegart
- Cocktailtomaten
- 1 handvoll Rucola
- Meeressalz
- Balsamicoessig
So geht die Zubereitung:
- Mozzarella in Scheiben schneiden und auf Teller verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Gegarte rote Beete in Spalten schneiden (dabei Handschuhe tragen, sonst werden eure Hände rot) und auf die Mozzarella verteilen. Cocktailtomaten (ich habe rote und gelbe genommen) halbieren oder vierteln und ebenfalls auf die Teller verteilen. Rucola waschen, trocknen und ebenfalls verteilen.
- Balsamicoessig über den Salat träufeln, mit Meersalz würzen und Salat genießen.


In letzter Zeit beschäftige ich mich mehr mit dem Thema Food-Fotographie und Food-Styling und da dachte ich mir ich zeige euch ein „hinter den Kulissen“ Foto.

8 Kommentare
Unknown
20. Oktober 2015 um 13:29Das hinter die Kulissen Bild sieht ja cool aus. Hatte mir das nie so vorgestellt. Und dein Essen sieht sowieso immer göttlich aus, da bekomme ich gleich wieder Hunger 🙂
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
PS: Momentan gibt es auf meinem Blog ein Case zu gewinnen.
Diana (Kochen mit Diana)
20. Oktober 2015 um 17:55Hallo Kristina. Mir gefällt es auch immer Hinter den Kulissen Fotos anzusehen, man bekommt immer Anregungen wie man etwas bei seinem Foto-Stil verbessern kann. Danke für das Kompliment, ich gebe mir wirklich Mühe.
LG, Diana
Backtrinchen
19. Oktober 2015 um 19:59Was für fantastische Fotos! Die Arbeit hat sich definitiv ausgezahlt!
Erkenne ich richtig, dass die wunderbare blaue Holztischoptik dir durch einen einfach Papierausdruck gelungen ist? Der Wahnsinn!
Wirklich ein Trick, den ich selbst demnächst ausprobieren muss, schließlich kann ich nicht x-fach Holzbretter in unterschiedlichen Farben in meiner Wohnung stapeln! Liebe Grüße, Kathrin
Diana (Kochen mit Diana)
20. Oktober 2015 um 17:50Danke Kathrin!
Ja, du hast es richtig erkannt. Ich habe hier einfach ein Papierausdruck verwendet. Für kleinere Sachen einfach ideal. Oder man nimmt mehrere und man hat eine große Fläche.
LG, Diana
Sigrid von Madam Rote Rübe
16. Oktober 2015 um 11:56Hallo Diana,
das ist ja mal eine wunderschöne andere Variante von Salat mit Mozarella. Diese spricht mich gleich an, vor allem Rote Rüben mit dem erdigen süßlichen Geschmack mag ich in jeder Kombination.
Liebe Grüße Sigrid
Diana (Kochen mit Diana)
19. Oktober 2015 um 12:05Hallo Sigid. Ich mag auch rote Rübe total gern, daher probiere ich sie in verschiedenen Varianten. Ich muss sagen, dieser Salat schmeckt mir super gut, er wird öfter gemacht, da es so leicht geht.
LG, Diana
Verena
15. Oktober 2015 um 21:49Hallo Diana,
der Salat sieht köstlich aus! Das Rezept werde ich auf alle Fälle demnächst nachmachen.
Deine Fotos finde ich übrigens wunderschön! Sie machen Appetit.
Alles Liebe,
Verena
Diana (Kochen mit Diana)
19. Oktober 2015 um 12:04Danke Verena! Ich gebe mir wirklich Mühe schöne, appetitanregende Fotos zu machen. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
LG, Diana