Als ich die Hühnersuppe gekocht habe, sind mir 4 Eiweiß übergeblieben und da habe ich diese Baisee-Torte gebacken.
- 4 Eiklar
- 250 g Zucker
- 1 TL Mehl
- 1 TL Weißweinessig
- 1 Priese Salz
Für die Füllung:
- 250 g Schlagsahne
- 2 El Staubzucker
- 250 g Preiselbeeren
- 125 g Ribisel
Zubereitung:
Backofen auf 130°C Grad vorheizen. Zeichnen sie 3 Kreise von verschiedener Größe auf das Backpapier.
Die 4 gekühlte Eiweiß + Priese Salz in eine Schüssel geben und zuerst auf kleiner Stufe, danach auf höchster Stufe steif schlagen.
Hälfte des Zuckers dazugeben (sobald der Eischnee beginnt fest zu werden), rühren und dann den restlichen Zucker dazugeben.
Optional: Mehl mit Essig verrühren und zu der Eischneemasse dazugeben. Weiter rühren.
Die Masse auf die 3 Kreise teilen und das ganze bei 110-130 Graf Umluft für 70-100 Minuten in den Ofen backen.
Der Baiser soll dann noch für eine Stunde oder mehr im abgeschalteten Ofen gelassen werden.
Füllung:
Sahne steif schlagen und mit den gewaschenen Beeren vermischen.
Die Füllung auf den größeren Baiserboden verteilen, dann den mittleren Baiserkreis darüberlegen, wieder Füllung darauf verteilen. Den kleinsten Baiserkreis darüberlegen und die Füllung wieder verteilen. Mit ein Paar Ribisel dekorieren.
Fantastisch :)
AntwortenLöschen:)
Löschen