Heute haben wir den letzten Donnerstag im Juni. Und das bedeutet einen neue Ausgabe #saisonalschmecktsbesser. Die Auswahl an heimischen Gemüsesorten ist dieses Mal riesig. Batavia | Birkenpilze | Blumenkohl | Butterpilze | dicke Bohnen | Brokkoli | Cime di Rapa | Dillblüten | Eichblattsalat | Endivie | Erbsen | Fenchel | Gurken | Holunderblüten | Karotten | Kohlrabi | Kopfsalat | Frühlingszwiebeln | Lauch | Lavendelblüten | Löwenzahnblüten | Löwenzahn | Lollo Rosso | Mairübchen | Mangold | Maronen (Pilze) | Pak Choi | Pfifferlinge | Radieschen | Rettich | Rhabarber (bis 21.06.) | Rotkohl | Sauerampfer | Schnittlauchblüten | Spargel (bis 21.06.) | Spitzkohl | Staudensellerie | Steinpilze | Stockschwämmchen | Weißkohl | Wirsing | Zucchiniblüten | Zucchini | Zuckerschoten haben jetzt Saison. Da es draußen super heiß ist und ich nicht lange in der Küche stehen mag, habe ich mich dieses Mal für ein Rhabarber-Himbeer Eis entschieden. Ist erfrischend und schmeckt gut...was will man mehr?
- 100g Rhabarber
- 100 g Himbeeren
- 1 TL Speisestärke
- 80 g Zucker und
- 1 Ei
- 100 g Frischkäse
- 100 ml Sahne
So geht die Zubereitung:
- Als erstes wird ein Püree aus den Himbeeren und Rhabarber gekocht. Rhabarber, Himbeeren, Speisestärke und 20 g Zucker in einen Mixer geben und pürieren. Püree in einen kleinen Topf geben und für 5 Minuten erhitzen. Topf vom Herd nehmen und ganz abkühlen lassen.
- Für das Eis das Ei für 2-3 Minuten cremig rühren. 60 g Zucker hinzugeben und weitere 1-2 Minuten rühren. Frischkäse, Sahne und die Hälfte des Pürees dazugeben und alles glatt rühren.
- Behälter der Eismaschine mit der Eismasse füllen und für 45-60 Minuten gefrieren lassen.
- Eis in Gläser geben und mit dem restlichen Püree servieren.
Wie immer bin ich nicht die Einzige die da der Aktion teilnimmt. Noch mehr sommerliche Rezepte findet ihr bei:
Lebkuchennest - Garnelensalat mit gepickeltem Staudensellerie im Brioche
Feed me up before you go-go - Veganes Blumenkohl-Adobo
Madam Rote Rübe - Unkomplizierte Spitzkohl-Nudelpfanne
Jankes*Soulfood - Gemüse-Rösti aus dem Waffeleisen mit Radieschen-Quark
Kleiner Kuriositätenladen - Caesar Salad mit dicken Bohnen
feines gemüse - Grüne Kopfsalat-Suppe
thecookingknitter - Kohlrabi-Gurken-Carpaccio
Möhreneck - vegane Mac'n'Cheese
Küchenlatein - Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen
Obers trifft Sahne - Sommergemüse in Senfrahm
Jaaa, das Eis kommt wie gerufen! Ich schmelze jetzt schon dahin und könnte gut eine Abkühlung gebrauchen! Schade, dass wir uns schon vom Rhabarber verabschieden müssen, er macht sich sicher gut mit Himbeeren.
AntwortenLöschenLG
Sabrina
Ja, leider ist die Saison immer so kurz :(
LöschenLG, Diana
Wie gut, dass ich auch in diesem Jahr wieder reichlich Rhabarber eingeweckt habe, so kann ich mir auch jetzt noch dieses leckere Eis zubereiten. Ein tolles Rezept!
AntwortenLöschenSteph, du denkst an alles. Werde ich nächstes Jahr sicherlich auch machen.
LöschenLG, Diana
Eine perfekte Kombination für ein Eis - Danke! LG JULIA, thecookingknitter
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir die Kombi gefällt.
LöschenLG, Diana
Bei uns im Garten sind leider Rhabarber und Himbeeren nie zusammen reif, das klingt nämlich nach einer köstlichen Eiskombination. Aber vielleicht mache ich nächstes Jahr wie Steph einfach Rhabarber ein.
AntwortenLöschenUlrike, du kannst aber auc tiefgefrohrene Himbeeren nehmen. Oder das so wie Steph machen.
LöschenLG, Diana
Jetzt solch ein Eis vor mir stehen zu haben, wäre der Himmel auf Erden bei dieser Hitze.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sigrid
Jedes Eis wäre bei der Hitze gut :)
LöschenTolles Rezept, Eis sieht zum einbeißen aus. Ich würde gerne ein paar davon mitnehmen. :-)
AntwortenLöschenVielen Dank!
LöschenDieses Eis hört sich wunderbar fruchtig frisch an. Ich nehme dann gerne mal zwei Kugeln! :-) Lieben Gruß Sylvia
AntwortenLöschenAber gerne. 2 Kugel warten auf dich.
LöschenLG, Diana
Liebe Diana
AntwortenLöschenSo kann man die Hitze gut aushalten. Ganz toll :)
Ja, das stimmt. Mit Eis, Limonade und Salate :)
LöschenDas sieht wirklich unheimlich gut aus! Gerade wenn ich an die Temperaturen da draußen denke... da hätte ich jetzt gern ein Schälchen davon!
AntwortenLöschenVielen Dank Christine!
Löschen