Es ist wieder soweit! #saisonalschmecktsbesser geht in die zweite Runde. Zur Auswahl standen dieser Monat Lauch und rote Bete. Mir war von Anfang an klar, dass ich etwas mit rote Bete machen will. Meine erste Idee hat leider nicht so geklappt wie ich wollte…mehr dazu in einem eigenen Beitrag. Ich musste mir dann was Neues überlegen. Und ich entschied mich ein rote Bete Galette zu backen. Und ich entschied mich auch Lauch anstelle von Zwiebeln zu nehmen...wenn er ja Saison hat und ich ihn zu Hause hatte.
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Roggenmehl
- 1 TL Salz
- 100 g Butter,
- 2 EL Joghurt
- 50 ml kaltes Wasser
Für den Belag:
- 1-2 rote Beete
- 100 g Ziegenfrischkäse
- Meerrettich
- Thymian
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Ei, verquirlt
- Rote Bete waschen und in einem Topf geben. Mit Wasser füllen und für 45-60 Minuten kochen bis sie gar sind.
- In der Zwischenzeit kümmern wir uns um den Teig. Die 2 Mehlsorten + Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in Stückchen schneiden und zusammen mit Joghurt zum Mehl geben und alles kneten. Kaltes Wasser schluckweise dazugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank geben.
- Wenn die rote Bete gar ist, diese kalt abspülen, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen und in Ringen schneiden.
- Backofen auf 200°C Grad vorheizen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier belegte Blech geben.
- Frischkäse mit Meerrettich und Thymian würzen und auf dem Teig verteilen, dabei sollte ein ungefähr 5-6 cm breiter Rand unbedeckt bleiben. Rote Bete und Lauch auf dem Frischkäse verteilen.
- Den Rand nach innen schlagen und mit dem Ei bestreichen. Im Ofen geben und für 25-30 Minuten backen.
Mit dabei sind dieses Mal:
Kleiner Kuriositätenladen - Lauchquiche mit Merguezbällchen
Pottgewächs - Die Powerrübe: Rote-Bete-Falafel mit Dip
Möhreneck - Rote-Bete-Lauch-Quiche
Jankes*Soulfood - Herzhafter Streuselkuchen mit Lauch
moey’s kitchen - Rote Bete Spanakopita
Herbs & Chocolate - Mini-Lauch-Quiches mit Feta
Wunderbrunnen - Würzige Lauch-Quiche mit Erbsen und Emmentaler
Wallygusto - Pasta mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salbei
Cuisine Violette - Mini Blätterteigpizzen mit roter Beete und Schafskäse
ninastrada - Blätterteigschnecken mit Lauch und Bergkäse
Dinner4Friends - Karamellisierte Rote Beete Spalten mit Romesco Sauce
Lebkuchennest - Rote-Beterisotto mit geflämmten Lauch & Schinkenchips
Schlemmerkatze - Rote Bete Frühstückshörnchen
Ye Olde Kitchen - Gequetschte Rote Bete
Delicious Stories - Gugelhupf mit Rote Bete und Schokolade
Madam Rote Rübe - Semmeliger Lauchkuchen mit Champignons und Käsekruste
Feines Gemüse - Knuspriger Lauchkuchen mit Thymian-Sahneguss
pastasciutta.de - Salade folle d’hiver - Sattmachersalat mit Rote Bete
Münchner Küche - Brownies mit Roter Bete und Schokoladenhaube
happy plate - Lauch Sloppy Joes im roten Bun mit roter Beete
Feed me up before you go-go - Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäse in Thymianbutter
Haut Goût – Fermentierter Lauch und gebeizter Rehrücken
Pott.lecker - Gefüllte Rote Bete mit Wirsing und Apfel
Auch diesen Monat gibt es ein gratis E-Book mit allen Rezepten.
Lecker, lecker, lecker sieht die aus! Die Kombination Rote Bete und Ziegenkäse ist einfach unschlagbar. <3
AntwortenLöschenLG
Sabrina
Vielen Dank Sabrina. Ja, das ist sie :)
LöschenLG, Diana
Das Bild mit der Roten Bete in der Hand ist der Hammer! ♥
AntwortenLöschenAber von der Galette würde ich auch gerne ein Stückchen naschen. :-)
Ganz liebe Grüße, Tine
Vielen Dank, Tine!
LöschenDie Meerrettichnote stelle ich mir toll zum Rest vor ♥ Lecker!
AntwortenLöschenIch finde Meerrettich und rote Bete passen perfekt zueinander :)
LöschenLG, Diana
Hmmm, klingt toll! Bisher kannte ich nur Zucchini Galette, aber mit Rote Bete wäre es ja eine Herbst-oder Winterversion davon!
AntwortenLöschenLG Patricia
Patricia, Galette geht meiner Meinung nach mit jeder Gemüsesorte.
LöschenLG, Diana
Liebe Diana, ganz stark die Fotos, ich bin einfach sprachlos. Ein Kompliment. Chapeau!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edyta
Vielen Dank, liebe Edyta. Ich erröte gleich :)
LöschenWunderschöne Bilder - vom leckeren Rezept ganz zu schweigen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Vielen Dank Isabella!
LöschenWow, das sieht ja traumhaft aus! Und deine Bilder sind echt richtig toll.
AntwortenLöschenDanke für dieses wunderbare Rezept :-)
Liebste Grüße,
Sarah // www.vintage-diary.com
Vielen Dank liebe Sarah.
LöschenMhm, das klingt köstlich und steckt voller Lieblingsaromen! Ich bin ein großer Fan von Galettes und muss sie unbedingt mal in dieser Kombination ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Maja
Vielen Dank liebe Maja. Sie schmeckt wirklich toll.
LöschenLG, Diana
Liebe Diana,
AntwortenLöschendeine Galette sieht herrlich appetitlich aus. Ich mag gerne Rote Bete und du hast sie perfekt in Szene gesetzt.
Liebe Grüße
Sigrid
Vielen Dank liebe Sigrid. Ich könnte rote Bete immer essen, daher bin ich froh, dass ich wieder ein Rezept damit kochen konnte.
LöschenLG, Diana
Mh sieht das gut aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
Danke!
LöschenLiebe Diana, eine Galette steht schon lange auf meiner To Do Liste - Dank deinem leckeren Rezept rutscht es gerade wieder einige Positionen nach oben :-) Deine Variante sieht köstlich aus! Liebe Grüße, Julia
AntwortenLöschenVielen Dank liebe Julia. Hach...ich kenne es so gut...man will seit Ewigkeiten was kochen, aber man schafft es nicht, denn es gibt ja noch andere 1000 Dinge. Und dann wird man von anderen Blogger daran erinnert, dass ein bestimmtes Rezept so lange auf der to-cook Liste stand...und nimmt sich vor, etwas daran zu ändern...ich hoffe du kannst in der nahen Zukunft, die Galette von deiner Liste streichen.
LöschenLG, Diana